Laquinhorn
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Exploration of the High Alps — The higher region of the Alps were long left to the exclusiveattention of the men of the adjoining valleys, even when Alpine travellers(as distinguished from Alpine climbers) began to visit these valleys. Itis reckoned that about 20 glacier… … Wikipedia
Moriz von Kuffner — Moriz von Kuffner, etwa 1882 Moriz von Kuffner (* 30. Jänner 1854 in Ottakring bei Wien, heute 16. Wiener Gemeindebezirk; † 5. März 1939 in Zürich), auch Moriz, Edler von Kuffner und Moritz von Kuffner, war ein Wiener Brauunternehmer, Mäzen und… … Deutsch Wikipedia
Fletschhorn — Fletschhorn, zwei Hochgipfel der Walliser Alpen, zwischen Saastal (s.d.) und Simplonpaß; das nördliche F. oder Roßbodenhorn erreicht 4001 m, das südliche oder Laquinhorn 4005 m … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fletschhorn — (Nördl. F., Roßbodenhorn), Gipfel der Penninischen Alpen, 4001 m hoch, vom Laquinhorn (oder Südl. F.; 4005 m) getrennt durch die Einsenkung des Fletschjoches (3673 m) … Kleines Konversations-Lexikon
Moriz von Kuffner — (January 30, 1854 – March 5, 1939) was a Jewish Austrian industrialist, art collector, mountaineer and philanthropist. From the 1880s to the early 1910s he made a fortune in the brewery business, and became a significant sponsor of Vienna s… … Wikipedia